17.11.2009

Umbau des SKS Germany Shockblade Vario 26 für die Magura Durin Race MD100R

shockblade-durin-adapter_s.jpg

Auch wenn der Hersteller des Schutzbleches „eine optimale Abstimmung auf Gabelbrücke und Gabelkrone (…) garantiert“ und SKS bei der Entwicklung wohl gerade mit Magura zusammengearbeitet hat, ist das Shockblade Vario für die MD100R nicht ohne Modifikation geeignet.

Die Führung des Zuges für die Lockout-Fernbedienung an der Hinterseite der Gabelkrone verhindert, dass das Schutzblech richtig auf die Gabelbrücke eingestellt werden kann. Bei Ausnutzung des vollen Federweges schlägt die Brücke gegen die Blechhalterung. Die Halterung verbiegt und die Lackierung der Gabel wird beschädigt. Das mitgelieferte Halteblech kann mit etwas Gewalt in eine für diesen speziellen Einsatzbereich funktionsfähige Form gebogen werden. Die Haltbarkeit ist dann zweifelhaft, kann aber zumindest vorübergehend ausreichen.

Eleganter ist, die mitgelieferten Blechteile durch einen Eigenbau (siehe Abbildung) zu ersetzen. Durch die Verwendung von Stahlblech kommt es hierbei leider zu einer erheblichen Gewichtszunahme von 53g. Tröstlich diesbezüglich ist jedoch die Hoffnung, dass es während der Fahrt zu keinem erneuten Bruch der vorderen (!) Halterung trotz unverändertem Originalzustand kommen möge.

shockblade-durin-eingebaut_s.jpg

zacken_small.jpg zacken1_small.jpg winkel_small.jpg winkel1_small.jpg winkel2_small.jpg

Zacken_s.jpg Winkel_s.jpg